Wir machen es jetzt genauso. Wir brauchen nämlich in der Weihnachtszeit auch dringend Geld! Deshalb machen auch wir jetzt ein Gewinnspiel - extra für Sie!
Und: Weil wir sogar viermal soviel Geld brauchen wie die anderen, machen wir gleich vier Gewinnspiele auf einmal!
GEWINNSPIEL EINS:
Was ist die Summe aus 1+1?
a.) Zwei
b.) Vierhundertachtunddreißig
c.) Eins
Rufen Sie sofort an! 0198-53758833! Oder senden Sie eine sms mit dem Text:
„Zwei-a“ für die Antwort a)
„Zwei-b“ für die Antwort b)
„Zwei-c“ für die Antwort c)
GEWINNSPIEL ZWEI:
Welches von dreien ist eine Fußballmannschaft?
a.) FC Bayern München
b.) Raumschiff Enterprise
c.) Die SPD
Rufen Sie sofort an! 0198-53758833! Oder senden Sie eine sms mit dem Text:
„Bayern-a“ für die Antwort a)
„Bayern-b“ für die Antwort b)
„Bayern-c“ für die Antwort c)
GEWINNSPIEL DREI:
Was davon stimmt (nur eine Antwort)?
a.) Die Erde ist eine Kugel
b.) Die Erde ist ein großes achteckiges Karamellbonbon
c.) Deutschland liegt auf dem Mond
Rufen Sie sofort an! 0198-53758833! Oder senden Sie eine sms mit dem Text:
„Kugel-a“ für die Antwort a)
„Kugel-b“ für die Antwort b)
„Kugel-c“ für die Antwort c)
GEWINNSPIEL VIER:
Beim Frisör erhält man:
a.) Einen Haarschnitt
b.) Einen Aufschnitt
c.) Schnittlauch
Rufen Sie sofort an! 0198-53758833! Oder senden Sie eine sms mit dem Text:
„Haar-a“ für die Antwort a)
„Haar-b“ für die Antwort b)
„Haar-c“ für die Antwort c)
Wissen Sie wenigstens auf eine der Gewinnspielfragen eine Antwort? Machen Sie mit! Rufen Sie sofort an!
0198-53758833! Nur 0,49 Euro pro Anruf! Die sms kostet auch bloß 0,49 Euro! Sie können es auch öfter probieren, wenn Sie auf Nr. Sicher gehen wollen! Am Besten geben Sie alle Antworten mehrfach!
Hinweise:
Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter und Angehörige von Mitarbeitern sowie ehemalige Angehörige von Mitarbeitern oder ehemaligen Mitarbeitern von Satire-Clips sollten lieber nicht teilnehmen. Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Luxenburg, Dänemark, Polen und Tschechien gewinnen auf gar keinen Fall was; mitmachen dürfen sie. Der Rechtsweg ist sinnlos. Es gibt keinen Einsendeschluss.
© 2010 Madzimoyo Motseki – Das große Weihnachtsgewinnspiel
Fotos: © S. Hainz / © Rainer Sturm / PIXELIO
Und was gibt es denn zu gewinnen?
Natürlich Geld!
(Zumindest für uns).
Die Sendung könnte “Der Moderator wird Millionär” heißen. Einziger Kandidat: der Moderator. Und die immer selben Fragen kommen aus dem OFF. Die Millionenfrage lautet: “Wer ist heute wieder Millionär geworden? – A) Der Moderator; B) Der Mann auf dem Kandidatenstuhl, sofern er XY (= Name des Moderators) heißt; C) Derselbe wie in den letzten 1743 Sendungen: XY (= Name des Moderators); C) XY (= Name des Moderators)”.
Der Kandidat darf lediglich 1 Telefon-Joker nutzen. Aber nur, wenn er sich selbst anruft. Was die Gewinnchance dann doch erheblich mindert.
Euch ist aber klar, dass eure Fragen, verglichen mit der Gewinnspielrealität der Fernsehsender, zu intellektuell sind? Dort gab’s gestern die Frage: “Wann feiert man Weihnachten?”
Antworten konnte man:
a.) An Ostern
b.) An Weihnachten
Damit sich auch die blödsten der blödsten der blödsten aller blödsten sicher genug sind!
Und rufen können: “Hey! Hey! Dat weiß ich! Dat weiß ich!!”
(DREI Antwortmöglichkeiten sind übrigens unüblich, da zu verwirrend! Könnte dann doch noch jemand verunsichern!)
Ich frag mich echt, warum die nicht gleich einblenden:
Liebe Leute, wer Lust hat, uns ein paar Euro zu schenken, kann hier… anrufen!
Na dann wärs aber noch besser, nur eine Antwort anzubieten, sollte man RTL+CO mal vorschlagen:
Wann wird Weihnachten gefeiert?
Antwort a.) An Weihnachten!
Telefonnummer drunter und fertig!
Zwei Antworten aber mit fifty-fifty-Joker^^^^!!
lol – genau
EINE Antwort (Wann wird Weihnachten gefeiert? – A) An Ostern) mit fifty-fifty-Joker, Publikums-Joker ud Telefon-Joker. Mindestens einer der Joker ergibt: “Ick weeßet
! An Ostern, wat’s sonst! Mann, ist det leicht!!!”
SAT1 heute:
Ein eindeutiger Hinweis ist ein
a- Wink mit dem Zaunpfahl
b- Wink mit dem Marterpfahl???
**********grööööhl**
Wenn man auf jemand reingefallen ist, ging man ihm
a) auf den Leim
oder
b) auf den Tesafilm?