Falls Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Ihre Kleinen sind, könnte das Minderheiten-Quartett von “ZEITSCHRIFT – das Magazin” genau das Richtige für Sie sein.
Mit dem Minderheiten-Quartett lernen die Kleinen schon frühzeitig die verschiedenen Randgruppen unserer Gesellschaft kennen, und wie diese später zu diskriminieren und gegeneinander auszuspielen sind.
Das Spiel bietet hierzu 24 Minderheiten aus den Gruppen: Religionen, Ethnien, Sexualität, Radikale, Behinderte und Demographie an. So lernen die Kleinen spielerisch den Umgang mit den verschiedensten Randgruppen, ob es sich nun um Schwule, Neger, Behinderte, Nazis oder Juden handelt.
Doch nicht nur den Kleinen macht es einen Riesenspaß, Pädophile gegen Kinder und Nazis gegen Neger auszuspielen, auch Erwachsene, die optimal auf ihr nächstes Stammtischgespräch oder ihre nächste Weihnachtsfeier vorbereitet sein möchten, bringen hier ihre Klischees und Vorurteile spielerisch auf den neuesten Stand!
Dazu können die Karten in 6 Kategorien gegeneinander ausgespielt werden: Bildungsniveau, Wohlstand, Bevölkerungsanteil, Homogenität, Gesellschaftliche Akzeptanz und Schamgefühl.
Minderheiten sind wichtig für unsere Gesellschaft! Sie tun uns gut. In sog. “abwärts gerichteten sozialen Vergleichen” helfen sie uns, ein stabiles Selbstwertgefühl aufzubauen, indem wir sie abwerten. Mit dem Minderheiten-Quartett haben Sie nun die Möglichkeit, Ihren Teil dazu beizutragen, damit dies auch zukünftig so bleibt!
Großansichten der Karten sowie eine Bestellmöglichkeit gibt es bei “ZEITSCHRIFT – das Magazin“.
© 2010 Slamek Oswalek – Das Minderheiten Quartett
Mehr zum Thema Quartett: Das Tyrannen-Quartett
Letzte Kommentare
Die Bahn kommt | Teil zwei
Der Frauenflüsterer TK 3000
Slamek Oswalek gestorben
Anleitung zur perfekten Kontaktanzeige!
Slamek Oswalek gestorben
Depressive Insekten