Wieder eine Illusion geplatzt, Mist. Da dachte ich doch, wenn ich mal alt bin, vielleicht in einer schönen Altersresidenz wohne, mich um nichts mehr kümmern muss, habe ich endlich meinen Frieden, kann mich in Ruhe um meine Briefmarkensammlung kümmern und all den dämlichen Trends entgehen, wie dem Schönheits-, Fitness- und Konsumwahn.
Und, was musste ich da in der Zeitung lesen: In der Schweiz wurde kürzlich die »Miss Altersheim« gekürt. Zulassungskriterien waren, dass die Teilnehmerinnen über 70 Jahre alt sein mussten und allein gehen konnten?!
Na klasse. Frage mich, ob sie wenigstens ihre Windeln tragen durften. Andere Frage: Was folgt denn bitte schön als nächstes?! »Miss Krückstock«, »Das Alzheimer Camp« oder »Unser Altersheim sucht den Superdementen«? Ob Dieter Bohlen da dann wohl mitmischen wird?
Ich meine, ich versteh ja, dass den Beschäftigungstherapeuten irgendwann mal keine neuen Bingo-Varianten zur Unterhaltung der alten Menschen mehr einfallen, aber Miss-Wahlen?! Eine weitere Illusion geplatzt, nämlich dass ältere Menschen weiser sind als wir noch relativ jungen oder in der Mitte des Lebens stehenden Leute, die sich mit solchem Unfug wie Miss-Wahlen, Casting-Shows und Dschungel-Camps das Hirn vermüllen lassen müssen. Die Siegerin erhielt übrigens ein kostenloses Essen in einem schönen Restaurant. Nein, ich weiß nicht, ob sie überhaupt noch in der Lage war, alles zu kauen und zu verdauen, oder ob der Küchenchef mit einem Pürierstab oder gar einem Defibrillator anrücken musste.
Und da drängen sich mir auch noch ganz andere Fragen auf. Unangenehme Fragen, die ich mir schon geraume Zeit stelle. Wie mag es wohl sein, wenn ich mal im Altersheim bin und all die heute so agilen Extremsportler, Bungee-Jumper, Freeclimber, Hooligans, SM-Fetischisten, Drag-Queens und anderen äußerst aktiven und extrovertierten Mitmenschen meine Zimmernachbarn sind. Werden sie – zumindest soweit es ihnen körperlich noch möglich ist – ihre Hobbys und Lebensart mit in den letzten Lebensabschnitt nehmen? Oder haben die sich bis dahin so ausgepowert, dass sie nur noch teilnahmslos und sabbernd in ihren Rollstühlen sitzend die Gänge versperren? Vermutlich nicht.
Wie wird mein Leben dann aussehen?! Wohl eher unruhig. Briefmarken sortieren, das kann ich bestimmt vergessen. Aber vielleicht komme ich ja auf meine alten Tage noch auf den einen oder anderen neuen Geschmack. Doch will ich im Alter überhaupt noch Veränderungen? SM-Spiele während der Dialyse, freeclimbend in die Onkologie im vierten Stock des Krankenhauses nebenan? Ich weiß nicht. Ich merke ja, dass ich heute schon auf Veränderungen oftmals sehr reserviert reagiere. Jede Menge offener Fragen also mal wieder. Wer Antworten für mich hat, kann sie mir gern zukommen lassen. Aber bitte nicht zulange damit warten, ich bin ja nicht mehr der Jüngste!
© 2013 Guido Heyn – Die Miss Altersheim Wahl
Foto: © Schwester Klara / PIXELIO
Wenn ich in 20 Jahren mal in so einer Einrichtung meine letzten Atemzüge tue, dann hoffe ich, dass mir da zumindest Wet-T-Shirt-Nights erspart bleiben!
Wie sollen Menschen, die sich ihr Leben lang einer Verblödungskampagne nach der anderen ausgesetzt sahen, im Alter plötzlich weise sein? Woher sollte das kommen?
Unsere Alten sind so egozentrisch, eifersüchtig und blöde wie in jungen Jahren. Die weisen Alten gab’s nur bei den Indianern, die hatten ihr Leben noch selbst gelebt – anstatt bei ‘Vera am Nachmittag’ zuzugucken, wie man’s nicht machen sollte.
Wenn du nach “weisen” Leuten fahnden willst, such bei Leuten, bei denen unsere Blödkultur noch nicht lange genug eingewirkt hat, um ihren Geist zu kastrieren: den Kindern – (unbedingt VOR Schuleintritt!)
Bedenke: Man ist immer nur so alt, wie man sich anfühlt.
So alt wird kein Mensch!
Wer mich dabei beobachtet, wie ich bei einem Schönheitswettbewerb im Altersheim meinen Stimmzettel ausfülle, darf mich ohne zu zögern einfach erschießen.
Ich denke eine Miss-Pfleger/in Wahl hätte für die Einwohner sicher einen größeren Unterhaltungswert….
Strip-Bingo?
hehehe…da freut sich die Gewinnering bestimmt zu **** – nein ich sag es jetzt nicht. So fies bin ich heute nicht