Die Fußballweltmeisterschaft 2010 neigt sich dem Ende zu und wird immer spannender. Die Achtelfinalspiele sind heute vorüber und alle warten mit Spannung auf die erste Begegnung, die in einem Elfmeterschießen entschieden wird. Denn das bedeutet Dramatik pur! Es bringt Helden auf der einen und Vollversager auf der anderen Seite hervor.
Oft heißt es, Elfmeterschießen sei reine Glückssache. Weit gefehlt! Mit Glück hat das nicht immer was zu tun. Denn: Neben fehlendem Können gibt es auch äußere Umstände, die dem Schützen ein souveränes Verwandeln des Elfmeters nicht unerheblich erschweren können…
Klicken Sie auf den Videoclip, um den Film zu sehen:
Robert Reitz liest “Ein verschossener Elfmeter”
Geben Sie eine Bewertung und einen Kommentar ab:
Schön, das mal wieder zu hören (und zu sehen), Hr. Reitz! Lang her, das war 2004? Was mir sehr gut gefällt, ist deine trockene, schlichte und direkte Sprache bzw. Gestaltung. Die Sprache des Textes und die entsprechend wirksame Sprechgestaltung – Sprechhaltung, Ton, Melodie usw.: Reduktion, Konzentration, kein “Malen” (außer an wenigen Stellen), kein dickes, überflüssiges Markieren, kein Zuviel (was alles nur kleiner, schlechter und weniger witzig machen würde). Auch kein Lächeln zuviel; denn der Ernst macht’s ja witzig. Gefallen hat mir auch das “Harmlose” des Textes, das Banale, das “Blöde”, das Einfache daran. Hat mich gefreut!
Ich glaube nicht, dass diese Geschichte passiert ist. Internationale Fußballspiele finden immer erst spätnachmittags oder abends statt, um solche Uhrzeiten werden keine baulichen Maßnahmen mehr gestattet. Die beginnen meist morgens, bei Tagesanbruch. Das alles kann also weder noch könnte es sich so abgespielt haben; zudem ist Bögendammbach kein Verein, von dem man je gehört hätte, also noch nicht einmal ein Bundesligaclub, von eurpäischer Liga nun mal ganz zu schweigen.
Baumaßnahmen sind wichtig und müssen durchgeführt werden. Und Fußballstadien verschandeln die Landschaft (siehe München, die Heimat von Hr. Reitz). Ob man sie mit Wasser befüllen könnte, so als riesige Badeseen? Oder Kläranlagen?
Ach egal..
Wie geil, da bin ich gleich aufgewacht und viel gelacht :_))))
Coole Story.
Das Geheimnis von Blussia Bögendammbach ist gelüftet. Lang lebe die Blussia mit ihrem Hydrantenstadion!
Wenn einen was zum Lachen bringt und somit den Tag ein bisschen verschönert, sollte man auch Dankeschön sagen. Also: Dankeschön!!
Es gibt Dinge, die sind oft recht schwierig zu erklären.
Du meinst so Dinge wie diesen Kommentar
?
Das war lustig!
Der Elfmeter hat mir ausgesprochen gut gefallen – ich habe ohne Übertreibung Tränen gelacht. Ich kenne ja den Text, aber eine Lesung ist halt noch mal ein anderes Medium. Very amused, Thomas