Folge uns auf Twitter
Folge uns auf Google+
|
Wege in die soziale Isolation
von  Bianka Tewes |  02.10.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Kein Schwein ruft mich an, seit ich ein Aquarium habe. Dabei habe ich mir das Aquarium extra dafür gekauft, damit ich nicht immer solche Langeweile habe, wenn jemand anruft. Wenn man angerufen wird, sitzt man immer da und ist auditiv gänzlich ausgelastet, aber visuell total unterversorgt. Man kann die Tapete angucken oder das Panorama vor dem Fenster, aber das ist speziell bei längeren Gesprächen auch nicht unterhaltsam, und der medial geprägte Mensch der Neuzeit ist es nun mal nicht gewohnt, über einen längeren Zeitraum hinweg Mangel an auditiv-visueller Unterhaltung zu leiden.
Mehr »
Dieser Beitrag wurde
18289 x angesehen.
von  Robert Reitz |  27.09.2012 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Story, Texte
Berlin, im Mai 2049. Die früher freie deutsche Journalistin und Schriftstellerin Ulrike Glas erinnert sich in ihrem Aufsatz „Vom Clou zum Schuh“ an die Rettung Deutschlands im Jahr 2016.
Hautnah dabei war Ulrike Glas oft, wenn es darum ging, über brandaktuelle gesellschaftliche Themen zu berichten. 2016 war sie eine der wenigen, die über den geheimen Modellversuch der deutschen Regierung zur Rettung Deutschlands informiert wurde. Die heute 88jährige verrät uns ein wenig, wie es damals war: Mehr »
Dieser Beitrag wurde
9292 x angesehen.
von  Guido Heyn |  12.08.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Haben Sie das gesehen?! Bei Olympia, das Degenhalbfinale zwischen der Deutschen Britta Heidemann und der Koreanerin Shin A Lam? Das war ein Hammer – und spannend bis lange nach Ende des Kampfes. Gut, ein Großteil der Spannung kam ganz einfach durch die wirklich interessanten Regeln im Fechten zu stande, die wohl kaum ein Zuschauer vorher so im Detail kannte. Kurz zur Erklärung: Falls nach Kampfende kein Sieger feststeht, gibt es eine Verlängerung. So weit klar und nachvollziehbar. Gibt es dann aber immer noch keinen Sieger, gilt der Losentscheid, der bereits vor dem Kampf stattgefunden hat. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
13090 x angesehen.
Opfer der Produktpiraterie
von  Bianka Tewes |  14.07.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Unlängst suchte ich ein Möbelhaus auf in der Absicht, einen Fußschemel zu erwerben, weil ich es leid war, immer meine Füße auf den Bildband „Gotik: Architektur – Skulptur – Malerei“ stellen zu müssen, wenn ich an meinem Schreibtisch sitze. Mein Schreibtisch stammt noch aus jener goldenen Ära, da nur der männliche Teil der Bevölkerung arbeiten und wählen ging, und ward dementsprechend für Menschen mit einer Körpergröße jenseits von einmetersiebzig konzipiert, während es für die Damenwelt nur zierliche Schreibsekretäre mit allerhand Kläppchen und Schublädchen gab. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
22266 x angesehen.
von  Slamek Oswalek |  28.05.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Das Thema Zeitmanagement ist heutzutage in aller Munde. Der umfangreichen Ratgeberliteratur zum Thema zufolge sollten wir in unseren schnelllebigen Zeiten Zeitprioritäten setzen, Tagespläne machen, unsere Leistungskurve sowie das Pareto-Prinzip beachten und mit Zeitplan-Tools und Aktivitäten-Checklisten hantieren, um möglichst viel konstruktives auf die Reihe zu kriegen. Zeit ist schließlich Geld! Und Zeitmanagement beginnt bereits mit den alltäglichen Kleinigkeiten. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viel Lebenszeit Sie tagtäglich mit den immer wiederkehrenden lästigen Alltagsbanalitäten vergeuden? Mehr »
Dieser Beitrag wurde
35358 x angesehen.
von  Slamek Oswalek |  28.04.2012 | Kategorie: Satire, Story, Texte
Was bisher geschah…
Ich bemerke erst im Büro meines Chefs, dass ich zu meinem rosa Jacket gar keine Schuhe trage. Er begrüßt mich mit Handschlag und erklärt mir anschließend die wirtschaftliche Situation des Unternehmens. Dann die Qualität meiner Leistungen, die merklich von den Erwartungen der Geschäftsführung abweichen. Ich erfahre, dass gestern meine Kündigung beschlossen wurde und ich ab sofort freigestellt bin. Er bedankt sich für die lange Zusammenarbeit und wünscht mir viel Erfolg für die Zukunft. Dann sagte er: „Und überdenken Sie in aller Herrgottsnamen einmal ihr Erscheinungsbild, sonst wird das mit Ihnen noch ein böses Ende nehmen!“ Mehr »
Dieser Beitrag wurde
19020 x angesehen.
Neue Männer braucht das Land!
von  Madzimoyo Motseki |  14.04.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Endlich. Die Zahl der echten Männer in Deutschland nimmt wieder zu. Endlich, endlich sieht man wieder echte Männer in der Trambahn fahren. Bei jedem Wetter. Jahrelang mussten wir uns anhören, die Männer würden immer verweichlichter. Die Frauen, zwischenzeitlich der Machos überdrüssig, waren am Verschmachten. Jetzt werden die Männer wieder männlicher oder besser gesagt: die Zahl der männlichen Männer nimmt von Woche zu Woche zu.
Mehr »
Dieser Beitrag wurde
40650 x angesehen.
von  Slamek Oswalek |  11.04.2012 | Kategorie: Satire, Story, Texte
Was bisher geschah…
Das Telefon schellt, als ich gerade die Türe abschließe. Also wieder aufgeschlossen und hastig zurück in den Flur gehumpelt. Am anderen Ende der Leitung ist meine Mutter: Sie erzählt mir, dass der Vater der Schwiegertochter einer Nachbarin einen Schlaganfall hatte. Ich versuche sie damit abzuwimmeln, dass ich jetzt keine Zeit habe und rasch zur Arbeit muss, weil ich befördert werde. Ernte dafür ein: „Du bist ein undankbares Kind!“
Mehr »
Dieser Beitrag wurde
9021 x angesehen.
von  Bianka Tewes |  08.04.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Schon wieder Ostern! Und dabei hat man noch nicht einmal die psychosozialen Auswirkungen des letzten Weihnachtsfestes richtig verpackt. Naja, wenigstens läuft zu Ostern nicht ständig „We are the World“ oder „Last Christmas“ im Radio. Und das wird es auch künftig nicht mehr, da kann man George Michael durchaus beim Wort nehmen. Denn dieses Jahr ist Schluss mit dem Mumpitz, so steht es im Maya-Kalender! Oder vielmehr stünde es dort, denn der Maya-Kalender endet am 21.Dezember 2012.
Mehr »
Dieser Beitrag wurde
18550 x angesehen.
Kreuzigungen kommen nie aus der Mode
von  Bianka Tewes |  06.04.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Vieles unterscheidet den Menschen von niedrigeren Arten, zum Beispiel die Fähigkeit, Werkzeuge zu ersinnen, mit deren Hilfe man Mitmenschen auf spektakuläre Art und Weise zu Schaden bringen kann, um sich dann am Unglück des zu Schaden gekommenen zu ergötzen.
Tiere sind mit viel weniger Intellekt ausgestattet. Weder bauen sie Atombomben noch Gartenhäcksler, und noch viel weniger kommen sie herbei gelaufen, wenn einem Artgenossen Unangenehmes oder gar Schmerzhaftes widerfahren ist. Noch nie habe ich um einen platt gefahrenen Igel herum neugierig guckende Igel sich zusammenrotten sehen, niemals haben sich an meinem Zahnputzglas Horden von Fliegen eingefunden, um Zeuge zu werden, wie ein artverwandtes Insekt in Odol ertrinkt, und niemand hat je Schweine dabei beobachtet, wie sie Busfahrten zu Westfleisch organisieren, um sich mal ordentlich zu grausen. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
11479 x angesehen.
|
|
Letzte Kommentare
Slamek Oswalek gestorben
Depressive Insekten
Depressive Insekten
Depressive Insekten
Depressive Insekten
Depressive Insekten