Folge uns auf Twitter
Folge uns auf Google+
|
Deutsches Puppen-Kabinett fürchtet Gesichtsverlust
von  Satire-Clips |  15.02.2013 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte, Videoclips
Der Plagiatsskandal um Politiker zieht immer weitere Bahnen. Die Doktorarbeiten von Guttenberg, Koch-Mehrin und Schavan scheinen nur die Spitze des Eisbergs deutscher Politiker Plagiate zu sein.
Unsere Staatsmänner schummeln nämlich nicht nur bei ihren Doktorarbeiten: Selbst ihre Visagen sind keine Originale, sondern erfolgreichen Vorbildern aus der Unterhaltungsbranche nachempfunden! Mehr »
Dieser Beitrag wurde
57747 x angesehen.
von  Satire-Clips |  09.02.2013 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte, Videoclips
Nebeneinkünfte, Geldgier, Arroganz, unsympathisches Auftreten: Das sind laut einer Forsa-Umfrage vom Januar die Attribute, die deutsche Wähler am ehesten mit Peer Steinbrück in Verbindung bringen.
Steinbrücks Äußerung zum Kanzlergehalt (findet er zu niedrig) sowie seine hohen Nebeneinkünfte durch Vorträge, Buchhonorare und Aufsichtsratstätigkeiten bei ThyssenKrupp erschweren der klassischen SPD-Wählerschaft die Identifikation mit ihrem Kanzlerkandidaten.
Mehr »
Dieser Beitrag wurde
43033 x angesehen.
Aberkennung des Doktortitels
von  Slamek Oswalek |  06.02.2013 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Berlin/Düsseldorf – Ein neuer Plagiatsskandal erschüttert Deutschlands politische Landschaft! Nachdem 2011 bereits Beliebtheitsminister Guttenberg dran glauben musste, hat es jetzt die Bildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan erwischt.
Anders als im Fall Guttenberg werden ihr jedoch aus der Bevölkerung und aus politischen Kreisen viele Sympathie- und Mitleidsbekundungen ausgesprochen. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
27692 x angesehen.
von  Robert Reitz |  21.06.2010 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Texte
DIE POLITISCHE KARRIERE DES 1. GRÜNEN BUNDESKANZLERS DEUTSCHLANDS – DER LETZTE TEIL
Kommen wir zum Ende der Geschichte: Der Krieg gegen Österreich.
Erst sehr viel später wurden die Gründe für den neuen deutsch-österreichischen Krieg von 2006 bis 2008 bekannt. Konstanze Trumblbrühl, seit 1995 Trumblbrühls Frau, war 1999 im Urlaub von einem österreichischen Grenzbeamten ‘komisch angeschaut worden’, was sie zunächst ohnmächtig über sich ergehen lassen musste; allerdings begann sie daraufhin, die Karriere ihres Mannes mit großer Energie zu unterstützen … bis er Bundeskanzler wurde. Danach
Mehr »
Dieser Beitrag wurde
68203 x angesehen.
von  Slamek Oswalek |  02.06.2010 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Bundespräsident Horst Köhler ist von seinem Amt zurückgetreten. Auslöser für den Rücktritt waren die öffentlichen Reaktionen auf ein Radiointerview, in dem Köhler sinngemäß einen militärischen Einsatz zur Sicherung von Wirtschaftsinteressen befürwortete.
Nun muss rasch ein Nachfolger für Schloss Bellevue gefunden werden. In Berlin kursieren die verschiedensten Namen: Stoiber, Rüttgers, Schäuble… Als Merkels Favoritin gilt “Röschen” Ursula von der Leyen. Der Bürger wird bei alledem wieder einmal nicht gehört!
Doch warum soll weiterhin die Bundesversammlung den Bundespräsideten wählen und nicht die Bürger direkt? Wir machen uns stark für mehr Demokratie in unserem Land und haben die vielversprechendsten Kandidaten für Sie vorausgewählt! Stimmen Sie jetzt ab! Mehr »
Dieser Beitrag wurde
35860 x angesehen.
von  Robert Reitz |  26.05.2010 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Texte

DIE POLITISCHE KARRIERE DES 1. GRÜNEN BUNDESKANZLERS DEUTSCHLANDS – DER VIERTE TEIL
Selbst bei vielen GRÜNEN löste dieser Schritt Befremden aus. Die Unterschiede des politischen Willens zwischen den GRÜNEN und der CDU waren damals noch spürbar, Trumblbrühls Wechsel zwischen den Parteien schien aus diesem Grund kaum machbar.
Trumblbrühl jedoch widerlegte diese Ansicht, und zwar in seiner Rede vor der Vereinigung Wirtschaftlich Glücklich Gemachter Arbeitnehmer (WiGlückMachtArbeit), die er 2003 (in betrunkenem Zustand) hielt, und die Mehr »
Dieser Beitrag wurde
16601 x angesehen.
von  Robert Reitz |  10.05.2010 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Texte

DIE POLITISCHE KARRIERE DES 1. GRÜNEN BUNDESKANZLERS DEUTSCHLANDS – DER DRITTE TEIL
Von 1974 bis 1982 zeichnete sich Trumblbrühl durch das komplette, völlige Fehlen jeglicher Überzeugungen und Standpunkte aus und gelangte so mit Leichtigkeit in die oberen Parteiriegen. Nach einem Auftritt bei einer Veranstaltung zum Thema „Jugendalkoholismus“ gewährte er (leicht angetrunken) Einblick in seine politischen Einsichten (1981):
‘Mein ganz persönlicher Durchbruch war es, als ich erkannte, dass es keine Wahrheit gibt, sondern lediglich Entscheidungen, und dass die Welt keine Mehr »
Dieser Beitrag wurde
8684 x angesehen.
von  Robert Reitz |  26.04.2010 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Texte
DIE POLITISCHE KARRIERE DES 1. GRÜNEN BUNDESKANZLERS DEUTSCHLANDS – DER ZWEITE TEIL
Torstin Trumblbrühl studierte nicht etwas Nichtsnutziges wie Philosophie oder Erdkunde, sondern, um sich zu Höherem zu berufen, Betriebswirtschaftslehre. Richtig auf Kurs geriet sein Leben, als er an einem Seminar für politische Kommunikation teilnahm und entdeckte, dass erst die Politik seinem kompletten Fehlen von Moral, Gewissen und Gemeinschaftsgefühl wirklich Raum geben würde (im Gegensatz zur Jugendbande, die ab und zu von ihm verlangt hatte, ‚ehrlich zu sein’). Mehr »
Dieser Beitrag wurde
14518 x angesehen.
von  Robert Reitz |  12.04.2010 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Texte
DIE POLITISCHE KARRIERE DES 1. GRÜNEN BUNDESKANZLERS DEUTSCHLANDS (EIN BERICHT DES INSTITUTS FÜR TRUMBLBRÜHLSCHE VERNUNFT, AUGUST 2022)
Torstin Trumblbrühl wurde im Jahr 1953 geboren und war von Anfang an das, was man ein außergewöhnliches Kind nennt. Er hatte keine Freunde, und wo er auftauchte, endete jeglicher Spaß. Sein Lieblingshobby war es, kleine Hunde zu zertreten, und er fühlte sich oft unverstanden von der Welt. Schon als Kind wurde er
nirgendwohin gern mitgenommen, außer auf Beerdigungen. Angeblich brachte er Blumen durch seine Anwesenheit zum Verwelken … aber das alles kam erst spät ans Licht des Tages. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
22453 x angesehen.
|
|
Letzte Kommentare
Der Frauenflüsterer TK 3000
Slamek Oswalek gestorben
Anleitung zur perfekten Kontaktanzeige!
Slamek Oswalek gestorben
Depressive Insekten
Depressive Insekten