Folge uns auf Twitter
Folge uns auf Google+
|
von  Robert Reitz |  22.10.2012 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Story, Texte
Was bisher geschah…
Das war der Clou des neuen Systems, unübersehbar wie ein Rudel Flusspferde auf der Landstraße: Man hatte in Weilheim die Arbeitnehmer privatisiert und dem Unternehmenskapital hinzugefügt. Nach einem ausgeklügelten Schlüssel waren sie an die Unternehmen und Konzerne verteilt worden. Der Vorarbeiter Bündig gehörte jetzt der Schuhfabrik. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
25966 x angesehen.
von  Satire-Clips |  15.10.2012 | Kategorie: Satire, Videoclips
So manche Frau tut sich im Straßenverkehr schwer. Das gilt nicht nur für das Einparken, Ausparken, Rückwärtsfahren und Fahren auf der Autobahn, sondern auch für das Tanken an der Tankstelle.
Carsten van Ryssen zeigt in dieser kurzen Dokumentation die typischen Fallstricke auf, mit denen Frauen an der Tanke zu kämpfen haben, und plädiert für mehr Rücksicht auf Frauen am Steuer. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
30310 x angesehen.
von  Robert Reitz |  09.10.2012 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Story, Texte
Was bisher geschah…
Die Angst vor der Arbeitslosigkeit habe alle ganz verrückt gemacht, aber das sei jetzt glücklicherweise vorbei, weil (zumindest in Weilheim) sei Deutschland ja jetzt endlich wieder ‟international wetterderbsmäßig in den Breiten der Zierung”, sagte Schuhfabrikarbeiter Bernhard Bündig und schaute zum Bürgermeister, als er fertig war. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
9549 x angesehen.
Wege in die soziale Isolation
von  Bianka Tewes |  02.10.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Kein Schwein ruft mich an, seit ich ein Aquarium habe. Dabei habe ich mir das Aquarium extra dafür gekauft, damit ich nicht immer solche Langeweile habe, wenn jemand anruft. Wenn man angerufen wird, sitzt man immer da und ist auditiv gänzlich ausgelastet, aber visuell total unterversorgt. Man kann die Tapete angucken oder das Panorama vor dem Fenster, aber das ist speziell bei längeren Gesprächen auch nicht unterhaltsam, und der medial geprägte Mensch der Neuzeit ist es nun mal nicht gewohnt, über einen längeren Zeitraum hinweg Mangel an auditiv-visueller Unterhaltung zu leiden.
Mehr »
Dieser Beitrag wurde
21742 x angesehen.
von  Robert Reitz |  27.09.2012 | Kategorie: Satire, Schreibreitz, Story, Texte
Berlin, im Mai 2049. Die früher freie deutsche Journalistin und Schriftstellerin Ulrike Glas erinnert sich in ihrem Aufsatz „Vom Clou zum Schuh“ an die Rettung Deutschlands im Jahr 2016.
Hautnah dabei war Ulrike Glas oft, wenn es darum ging, über brandaktuelle gesellschaftliche Themen zu berichten. 2016 war sie eine der wenigen, die über den geheimen Modellversuch der deutschen Regierung zur Rettung Deutschlands informiert wurde. Die heute 88jährige verrät uns ein wenig, wie es damals war: Mehr »
Dieser Beitrag wurde
10479 x angesehen.
Teleshopping: Die Mike and Pete Show
von  Slamek Oswalek |  17.08.2012 | Kategorie: Satire, Videoclips
Nach dem Motto “Erfindungen, die der Welt noch fehlen” stellen Ihnen Mike und Pete in der Mike and Pete Teleshoppingshow unglaubliche technische Innovationen vor, auf die Sie um keinen Preis verzichten möchten.
Heute, der Frauenflüsterer TK 3000: Aktuelle Studien zeigen, dass viele Paarbeziehungen scheitern, weil sich die Paare viel zu häufig streiten und viel zu wenig miteinander kommunizieren. Insbesondere Männer tun sich in der Kommunikation schwer, begehen häufig fatale Fehler und gefährden so ihre Beziehungen. Mit dem Frauenflüsterer gehören diese Probleme jedoch bald schon der Vergangenheit an! Mehr »
Dieser Beitrag wurde
39805 x angesehen.
von  Guido Heyn |  12.08.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Haben Sie das gesehen?! Bei Olympia, das Degenhalbfinale zwischen der Deutschen Britta Heidemann und der Koreanerin Shin A Lam? Das war ein Hammer – und spannend bis lange nach Ende des Kampfes. Gut, ein Großteil der Spannung kam ganz einfach durch die wirklich interessanten Regeln im Fechten zu stande, die wohl kaum ein Zuschauer vorher so im Detail kannte. Kurz zur Erklärung: Falls nach Kampfende kein Sieger feststeht, gibt es eine Verlängerung. So weit klar und nachvollziehbar. Gibt es dann aber immer noch keinen Sieger, gilt der Losentscheid, der bereits vor dem Kampf stattgefunden hat. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
14759 x angesehen.
Opfer der Produktpiraterie
von  Bianka Tewes |  14.07.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Unlängst suchte ich ein Möbelhaus auf in der Absicht, einen Fußschemel zu erwerben, weil ich es leid war, immer meine Füße auf den Bildband „Gotik: Architektur – Skulptur – Malerei“ stellen zu müssen, wenn ich an meinem Schreibtisch sitze. Mein Schreibtisch stammt noch aus jener goldenen Ära, da nur der männliche Teil der Bevölkerung arbeiten und wählen ging, und ward dementsprechend für Menschen mit einer Körpergröße jenseits von einmetersiebzig konzipiert, während es für die Damenwelt nur zierliche Schreibsekretäre mit allerhand Kläppchen und Schublädchen gab. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
25140 x angesehen.
von  Slamek Oswalek |  28.05.2012 | Kategorie: Glosse, Satire, Texte
Das Thema Zeitmanagement ist heutzutage in aller Munde. Der umfangreichen Ratgeberliteratur zum Thema zufolge sollten wir in unseren schnelllebigen Zeiten Zeitprioritäten setzen, Tagespläne machen, unsere Leistungskurve sowie das Pareto-Prinzip beachten und mit Zeitplan-Tools und Aktivitäten-Checklisten hantieren, um möglichst viel konstruktives auf die Reihe zu kriegen. Zeit ist schließlich Geld! Und Zeitmanagement beginnt bereits mit den alltäglichen Kleinigkeiten. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viel Lebenszeit Sie tagtäglich mit den immer wiederkehrenden lästigen Alltagsbanalitäten vergeuden? Mehr »
Dieser Beitrag wurde
38034 x angesehen.
von  Slamek Oswalek |  28.04.2012 | Kategorie: Satire, Story, Texte
Was bisher geschah…
Ich bemerke erst im Büro meines Chefs, dass ich zu meinem rosa Jacket gar keine Schuhe trage. Er begrüßt mich mit Handschlag und erklärt mir anschließend die wirtschaftliche Situation des Unternehmens. Dann die Qualität meiner Leistungen, die merklich von den Erwartungen der Geschäftsführung abweichen. Ich erfahre, dass gestern meine Kündigung beschlossen wurde und ich ab sofort freigestellt bin. Er bedankt sich für die lange Zusammenarbeit und wünscht mir viel Erfolg für die Zukunft. Dann sagte er: „Und überdenken Sie in aller Herrgottsnamen einmal ihr Erscheinungsbild, sonst wird das mit Ihnen noch ein böses Ende nehmen!“ Mehr »
Dieser Beitrag wurde
25239 x angesehen.
|
|
Letzte Kommentare
Der Frauenflüsterer TK 3000
Slamek Oswalek gestorben
Anleitung zur perfekten Kontaktanzeige!
Slamek Oswalek gestorben
Depressive Insekten
Depressive Insekten