Das große Serienfinale: Die glückliche Kindheit
von

Slamek Oswalek |

29.12.2013 | Kategorie:
Satire,
Videoclips
In den vorangegangenen Teilen der Serie “Glückliche Kindheit” haben wir uns damit beschäftigt, wie der Vater eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem Sohn aufbauen und die Mutter ihrem Kind gegenüber auf einfühlsame Art und Weise ihre Liebe zum Ausdruck bringen kann.
Im heutigen letzten Teil der Serie geht es um den Geburtstag des Kleinen. Der Geburtstag des eigenen Kindes ist für die Eltern ein willkommener Anlass, einmal innezuhalten, sich das eigene Familienglück zu vergegenwärtigen und dem Nachwuchs durch die Erfüllung seiner Träume einen unvergesslichen Tag auf dem Weg ins Erwachsenenleben zu bescheren. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
81458 x angesehen.
Serie: Die glückliche Kindheit
von

Slamek Oswalek |

17.06.2011 | Kategorie:
Satire,
Videoclips
Im vorangegangenen Teil der Serie “Glückliche Kindheit” haben wir uns damit beschäftigt, wie der Vater eine vertrauens- und liebevolle Beziehung zu seinem Sohn aufbauen kann. Im heutigen Teil der Serie steht nun das Verhältnis zwischen der Mutter und ihrem Kind auf dem Prüfstand.
Eine moderne Mutter – als wichtigste Bezugsperson des Kindes – hat gleich ein ganzes Bündel verschiedener Anforderungen zu erfüllen: Zum einen muss sie dem Anspruch nach bedingungsloser Liebe und Zuneigung ihres Kindes gerecht werden. Darüber hinaus möchte sie aber auch sich selbst und ihre eigenen Ziele verwirklichen, ohne dass dabei die privaten und erotischen Momente mit ihrem Ehepartner zu kurz kommen. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
24425 x angesehen.
von

Slamek Oswalek |

30.03.2010 | Kategorie:
Satire,
Videoclips
Ego Shooter genießen von jeher keinen besonderen Ruf. Und spätestens seit dem Amoklauf von Winnenden sind Ego Shooter völlig in Verruf geraten. Doch viele Spieler solcher Killerspiele - die man auch First-Person Shooter nennt – leiden unter ihrer Spielsucht. Die Betroffenen haben außerdem häufig mit psychischen und psychomotorischen Störungen zu kämpfen, die durch das Spielen der Ego Shooter verursacht werden.
Wir möchten Ihnen eine der schrecklichsten psychischen Störungen vorstellen, die man vom Ego Shooter Spielen bekommen kann: Die Ego Shooter Störung (First-Person Shooter Disease)!
Mehr »
Dieser Beitrag wurde
30702 x angesehen.
von

Slamek Oswalek |

18.03.2010 | Kategorie:
Satire,
Videoclips
Für Kinder ist das Gefühl essentiell, das Wichtigste im Leben der Eltern zu sein! Das lehrt uns die Pädagogik, die Psychologie und vor allem unser gesunder Menschenverstand.
Kinder brauchen also das Gefühl bedingungsloser Liebe und Anerkennung, um eine glückliche Kindheit zu durchleben. Dazu gehört u.a., ihnen mit offenen Armen zu begegnen und stets ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse, Neugierde und Fragen zu haben. Kinder benötigen viel Aufmerksamkeit!
Die Serie “Glückliche Kindheit” zeigt am Beispiel einer typisch deutschen Familie, wie die Beziehung zum Kind gestaltet werden kann, damit dieses zu einem neugierigen, intelligenten, glücklichen und erfolgreichen Mitglied der Gesellschaft heranwächst… Mehr »
Dieser Beitrag wurde
11985 x angesehen.
von

Slamek Oswalek |

03.03.2010 | Kategorie:
Satire,
Videoclips
Eine glückliche Kindheit bildet für den jungen Menschen die Basis, um zu einem selbständigen, zufriedenen und letztlich reifen Individuum heranzuwachsen.
Eltern unterstützen diesen Reifungsprozess am besten durch eine offene und zugewandte Haltung ihren Sprösslingen gegenüber. Die pädagogische Kunst liegt also darin, den Kindern einen abwechslungsreichen Alltag zu bescheren, ihre Neugierde zu unterstützen und ihnen konsistent mit Zuneigung und Liebe zu begegnen.
Die Serie “Glückliche Kindheit” zeigt am Beispiel einer typisch deutschen Familie, wie die Beziehung zum Kind gestaltet werden kann, damit dieses zu einem glücklichen und erfolgreichen Mitglied der Gesellschaft heranreifen kann. Mehr »
Dieser Beitrag wurde
6865 x angesehen.
Letzte Kommentare
Slamek Oswalek gestorben
Anleitung zur perfekten Kontaktanzeige!
Slamek Oswalek gestorben
Depressive Insekten
Depressive Insekten
Depressive Insekten